05.06.2017

Katzenpool: Abkühlung für Katzen im Sommer

Katzenpool

Ein Katzenpool ist eine gute Ergänzung um Abkühlung für Katzen im Sommer zu schaffen. Es gibt verschiedene Modelle und Varianten, wie ihr gleich erfahren werdet…

Im Sommer kann es unerträglich heiß werden. Neben den klassischen Tipps für den Sommer, gibt es mittlerweile eine Erweiterung: den Katzenpool.

In diesem Artikel schreibe ich über meine Erfahrungen mit Katzenpools und wie ich überhaupt auf die Idee kam so ein Teil anzuschaffen…

Unerträgliche Hitze: Abkühlung für die Katzen muss her…

Alles begann in Spirit´s und Mystery´s erstem Sommer: Als ich eines Tages von der Arbeit nach Hause kam, begrüßte mich Mystery wie gewohnt, aber Spirit war nicht zu sehen. Zwar kam er einen kurzen Moment später herbei, aber er wankte etwas beim Gehen und legte sich auch gleich wieder hin…

Dieses Verhalten beunruhigte mich und erinnerte mich an menschliche Kreislaufprobleme. Deshalb nahm ich sofort einen Waschlappen, feuchtete diesen mit Wasser an und strich Spirit vorsichtig über das gesamte Fell, das Köpfchen und die Pfoten (machte ich auch vorsorglich bei Mystery). Danach ließ ich ihn in Ruhe.

Katze schläft am Tisch
Kater Spirit ruht sich aus

Etwas später wiederholte ich die Prozedur nochmal. Vorsorglich gingen wir zur Tierärztin. Diese meinte Spirit hätte ein leichtes Kreislaufproblem gehabt, aber er sei wieder vollkommen in Ordnung. Das war nochmal gut gegangen…

Im Gespräch mit der Ärztin erfuhr ich, dass es sehr wichtig ist, Tiere vor Überhitzung zu schützen. Auch das Überhitzung bei hohen Temperaturen überall (Wohnung, Haus, Auto, im Freien…) erfolgen kann!

Mit diesen Informationen machte ich mich auf, um meine Wohnung sommerfit zu machen. Dies würde nicht nur meinen Katzen guttun, sondern auch meiner Familie und mir selbst!

Wer sucht der findet…

Also suchte ich nun nach Möglichkeiten die heiße Jahreszeit besonders für meine zwei Katzen erträglicher zu machen. „Es muss was geben! Irgendwas!“ dachte ich mir, als ich schnurstracks in das Tierfachgeschäft ging und mich dort umsah.

Als ich die Katzenabteilung hinter mir hatte, ging ich etwas mutlos durch die Hundeabteilung und da sah ich ihn: Einen Pool für Hunde. Neugierig geworden, sah ich mir das Teil an: Es war zusammenlegbar, leicht zu reinigen, schnell aufgestellt und aus weichem Plastik.

Mit den Gedanken „Ach was soll´s! Probieren geht über studieren!“ kaufte ich das Teil. Zu Hause angekommen, stellte ich den Pool auf, legte alte Handtücher daneben auf, füllte ein bisserl Wasser (ca. 1 cm) rein und wartete was passieren würde…

Katzenpool: Erste Reaktion der Katzen…

Neugierig -ich meine natürlich wissbegierig- wie Katzen nun mal sind, dauerte es nicht lange und meine Fellnäschen näherten sich.

Katzenpool: Zwei Katzen in einem Pool aus Weichplastik
Spirit und Mystery im Katzenpool aus Weichplastik

Nachdem sie den Pool ausgiebig beschnuppert und erkundet hatten, tapsten sie vorsichtig mit jeweils einer Pfote ins Wasser. Sie spürten den kühlenden Effekt und ab diesem Zeitpunkt waren sie gleich mehrmals täglich im Katzenpool.

Material des Pools ist von Bedeutung…

Doch da der Pool aus weichem Plastik war, war die Freude nur von kurzer Dauer, denn den Krallen hielt er nicht lange stand… Es musste also Ersatz her und zwar schnell!

Pool aus Weichplastik vs. Katzenpool aus Hartplastik…

Der Pool aus Weichplastik, war zwar grundsätzlich eine gute Idee gewesen… Aber durch das weiche Material, war er für die Krallen meiner Katzen nicht geeignet!

Doch was war als Ersatz geeignet? Der weiche Plastikpool kam ja nicht mehr in Frage und der neue Katzenpool würde einiges aushalten müssen…

Katze in einem Pool aus Hartplastik
Kater Spirit im Pool aus Hartplastik

Den entscheidenden Hinweis gab mir mein bester Freund, als er meinte im Internet gäbe es einen Kinderpool aus Hartplastik. Diesem Tipp ging ich nach und tatsächlich: der bekannte blaue Muschelpool für Kleinkinder war die Lösung! Ich bestellte den Pool im Internet und ein paar Tage später war er da… 😺

Der Katzenpool aus Hartplastik…

Nach der Reinigung stellte ich ihn -ohne Wasser- auf und ließ Spirit und Mystery das neue Teil anschauen. Als die zwei den neuen Pool mit einem „Katzen-Sehr gut“ bewertet hatten, legte ich wieder die Handtücher auf und befüllte ich ihn mit kaltem Wasser. (diesmal füllte ich etwas mehr Wasser ein, so ca. die 2 bis 3 cm) 😺

Abkühlung für Katzen: Katze im Katzenpool
Katze Mystery im befüllten Katzenpool

Pflege des Katzenpools…

Jetzt werdet ihr Euch vielleicht fragen: „Wie sieht es mit der Reinigung und der Befüllung aus?“ Ich halte es wie folgt:

  • Grundsätzlich wird der Pool 1x täglich mit frischem, kaltem Wasser befüllt
  • An besonders heißen Tagen sogar 2x (einmal in der Früh und einmal abends)
  • 1x in der Woche Grundreinigung des Pools

Die Grundreinigung des Pools mache ich einmal pro Woche mit einem sanften Reinigungsmittel und mithilfe einer „Geschirrbürste“. Das Mittel schwemme ich dann in der Dusche ordentlich ab und der Pool ist wieder bereit für den Einsatz. Danach ist Dusche putzen angesagt -eh klar- aber das macht ja nichts! 😺

Alternative zum Katzenpool…

Wem die Sache mit dem Pool zu viel Aufwand ist, kann als Alternative ein Lavoir (=große Schüssel) bzw. eine Fußwanne nehmen! Dies haben wir als Zwischenlösung auch ausprobiert und es hat ebenfalls gut funktioniert.

Katze in einem Lavoir
Kater Spirit in einem Plastik Lavoir

Bitte beachtet dabei allerdings die Größe, falls sich Eure Katze vielleicht hineinsetzen/hineinlegen möchte! Spirit hat das ausprobiert und dass sah zwar lustig aus, war aber nicht so toll, da das Wasser überall war; nur nicht im Lavoir. 😺

Spielzeug für den Pool…

Es gibt mittlerweile auch passendes, wasserfestes Spielzeug. Dieses ist eine super Ergänzung um den Katzen den Pool vertraut zu machen. Spirit und Mystery lieben es, dass Spielzeug aus dem Katzenpool zu fischen. Es ist eine tolle und praktische Beschäftigung für Katzen im Sommer.

Katze spielt mit Wasserspielzeug
Kater Spirit spielt mit Wasserspielzeug

zu guter Letzt…

Abschließend hoffe ich, dass ich Euch die eine oder andere interessante Information über „Katzenpools“ geben konnte und hoffe, dass Ihr und Eure Fellnäschen nun der heißen Jahreszeit etwas entspannter begegnen könnt! 😻

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner