08.11.2015

Grundausstattung für die Katze: Was notwendig ist

Grundausstattung für die Katze

Die Grundausstattung für die Katze ist notwendig, um das Zusammenleben von Menschen und Katzen gut und sicher zu machen. In diesem Blogartikel gebe ich eine Übersicht und schreibe über meine persönlichen Erfahrungen…

Bevor eine Katze einzieht, sollten folgende Dinge schon bereitstehen:

  • Futternäpfe
  • Trinknäpfe
  • Katzenklos
  • Kratzbaum
  • Kratzgelegenheiten
  • Katzenfutter
  • Katzensand

Diese Vorbereitungen ersparen viel Stress und man hat mehr Zeit für die Eingewöhnung des neuen Mitbewohners. Nun, geht es ins Detail…

Woher bekomme ich die Grundausstattung für die Katze…

Die Grundausstattung, sowie weitere Zusatzausstattung für Katzen bekommt man in Tierbedarf-Geschäften online oder vor Ort. Das eine oder andere Teil der Katzenausstattung kann man auch im DIY-Verfahren selber machen, wenn man möchte. (z.B. Spielzeug, Kratzgelegenheiten…)

Futternäpfe für Katzen…

Ich habe mit Futter- und Trinkschüsseln aus Keramik die besten Erfahrungen gemacht. Man kann sie in den Geschirrspüler geben oder einfach per Hand abwaschen. Keramik ist sehr robust (ich habe meine schon viele Jahre 😺) und auch hygienischer als Plastik.

Plastik kann zwar nicht kaputt gehen, allerdings werden diese Schüsselchen schnell matt und durch die mehrmals tägliche Reinigung entstehen rasch unschöne Rillen im Plastik. In diesen Rillen können sich Reste des Spülmittels einlagern und das ist natürlich nicht gesund.

Was die Anzahl der Futterschüssel betrifft, halte ich es so: Für das Feuchtfutter und Trockenfutter hat jede Katze eine eigene Schüssel, damit es nicht zu Streitigkeiten kommt.

Grundausstattung für die Katze: Futternapf
Kater Spirit und Katze Mystery fressen aus Keramiknäpfen

Es gibt zwar Katzen die teilen sich einen Futternapf, aber das ist nicht unbedingt die gängige Praxis. Auch Geschwister können zu richtigen Furien werden, wenn es um das Futter geht. Meine Katze Mystery und Kater Spirit lieben sich sehr, aber beim Futter hört sich die Liebe auf…

Trinknäpfe für Katzen…

Beim Trinken habe ich gelernt, dass Katzen durchaus kein Problem haben sich eine Wasserschüssel zu teilen. Spirit und Mystery haben eine gemeinsame Trinkschüssel und einen Trinkbrunnen als Ergänzung.

Mit diesem Trinkbrunnen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht; vor allem im Sommer hat er sich als sehr praktisch erwiesen (durch das Sprudeln bleibt das Wasser frisch und kühler als in der „normalen Schüssel“). Bei uns ist der Trinkbrunnen immer im Betrieb und die beiden Katzen nehmen dieses Service gerne in Anspruch.

Grundausstattung für die Katze, das Katzenklo…

Es gibt Katzentoiletten in allen möglichen Farben, Formen, Größen und Preiskategorien… dabei das richtige Katzenklo auszusuchen kann da anstrengend sein. Ich bzw. damals noch meine Eltern haben das Problem so gelöst, dass wir gleich eine große Katzentoilette gekauft haben.

Tipp Spirit
  • Hände weg, von den zu kleinen Katzenklos!
  • Lieber gleich etwas größer kaufen, ansonsten gebt ihr doppelt Geld aus!
  • Lasst Euch beraten und vergleicht auch selbst (z.B. online)

Eine geeignete Katzentoilette ist für Euch und die Katze wichtig, denn ansonsten könnte das Geschäft daneben gehen und dies sorgt wiederum für Unmut bei allen Beteiligten! Also Augen auf, beim Einkaufen!

Ein kleines Detail gehört noch dazu: die Schaufel um die Exkremente aus dem Katzenklo zu entfernen. Auch hier gilt: Schaut Euch in Ruhe um, vergleicht verschiedene Anbieter und wählt dann aus.

Grundausstattung Katzenklo
Katzenklo mit Katzensand

Kratzgelegenheiten für Katzen…

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein stabiler und mittelgroßer (Mindestgröße) Kratzbaum ein Must Have ist! Die Katze braucht etwas zum Kratzen, klettern und einen Rückzugsort. Hierfür hat sich ein ordentlicher Kratzbaum bewährt! 😺 Das Aussehen, die Farbe, die Zusatzfunktionen des Kratzbaumes obliegt Eurem Geschmack.

Grundausstattung für die Katze: Kratzbaum
Kater Spirit auf dem Echtholzkratzbaum

Meine Eltern haben sich damals zu lange Zeit gelassen und mussten so erfahren, dass ein richtiger Kratzbaum zur absoluten Grundausstattung für eine Katze gehört…

Meine Familie und ich haben z.B. für Spirit und Mystery einen Echtholzkratzbaum der bis unter die Decke des Zimmers reicht.

Natürlich müssen große Kratzbäume massiv gesichert sein, nicht nur im Interesse der Katze, sondern auch in Eurem eigenen Interesse und Schutz! Das Gewicht eines großen Kratzbaumes und die damit verbundene Unfallgefahr ist nicht zu unterschätzen! Des Weiteren haben wir noch einen kleineren Kratzbaum mit Versteck und weitere Kratzbretter (diese gibt es auch in allen möglichen Varianten).

Ausstattung Kratzbaum
Katze Nero auf dem kleinen Kratzbaum

Fellpflege für Katzen…

Kamm und Bürste sind vor allem in der „Fell-Wechsel-Saison“ (Frühling/Herbst) sehr praktisch. Auch im übrigen Jahr tut der Katze Unterstützung bei der Fellpflege gut.

In diesem Bereich ist es ebenfalls wichtig, auf eine gute Verarbeitung der jeweiligen Bürste zu achten, damit es während der Nutzung keine bösen Überraschungen gibt. Manche Katzen können Bürste/Kamm nichts abgewinnen und empfinden die Fellpflege mit einem „Bürstenhandschuh“ als angenehmer.

Ausstattung Katze Bürste
Kater Spirit mit Bürsten für Fellpflege

Mein Kater Feli ließ sich beispielsweise nur mit dem Handschuh bürsten. Diesen mögen Spirit und Mystery wiederum überhaupt nicht! Sie lassen die Fellpflege nur mit Bürste oder Kamm zu…. jedem Tierchen sein Pläsierchen!

Sollte Eure Katze ins Freie dürfen, lohnt sich die Anschaffung einer guten Zeckenzange ebenfalls. Achtet auf Zangen aus Metall, Plastik kann sehr schnell brechen.

Spielzeug gehört auch zur Grundausstattung für die Katze…

Hier sind Euren und den Vorlieben Eurer Katze kaum Grenzen gesetzt! Erlaubt ist was gefällt und Spaß macht.

Solltet Ihr Eure Katze abholen und feststellen, dass ihr auf das Spielzeug vergessen habt, ist das auch kein Weltuntergang! Nehmt dann einfach ein Stück Alufolie und formt es zu einem Ball. Fertig ist das Übergangsspielzeug. Des Weiteren freuen sich die meisten Katzen, wenn sie einen Karton zum Spielen bekommen. Sie können dann ganz ihrer Entdeckungsfreude freien Lauf lassen. Wir haben immer eine Schachtel stehen und das wird gerne angenommen.

Schachtel als Spielzeug für Katze
Katze Mystery in einer Schachtel

Wie gesagt, was Euch und Eurem Liebling Freude bereitet ist das Richtige für Euch! Ein paar Beispiele von meinen Katzen:

  • Schnurli liebte es hinter Schnüren und Bällen hinterherzujagen
  • Feli konnte vom Laserpointer nicht genug bekommen
  • Nero tapste gerne nach der Hand unter der Decke
  • Spirit und Mystery spielen mit allem, egal ob Schnüre, Bälle, Katzenangeln – Hauptsache ich und meine Familie sind dabei….
Katze mit Spielzeug
Kater Spirit mit Spielzeugmäusen

Schlaf- bzw. Kuschelplätze für Katzen…

Wie auch beim Spielzeug, gibt es hier ebenfalls eine große Vielfalt! Hier trifft das Gleiche zu wie oben: Nehmt was Euch und Eurer Katze gefällt.

Wir haben uns für einige Katzenpolster (schön dick, damit es die Katzen warm haben), jeweils ein Katzenbett und zwei Katzendecken (man kann auch ganz gewöhnliche Decken nehmen, hatte mein erster Kater Schnurli beispielsweise) entschieden.

Kuschelplatz Katze
Katze Mystery auf einem Kuschelbett

Sicherheit ist ein wichtiger Teil der Grundausstattung für die Katze…

Die Anbringung von Katzengittern bzw. Katzennetzen an Fenster, Balkonen und Balkontüren hat sich für mich als sehr wichtige Maßnahme erwiesen. Die Unfälle und deren Folgen die durch ungesicherte Fenster passieren können, sind nicht zu unterschätzen.

So einen Unfall erlitt Feli (ein paar Stunden VOR der Montage der Katzengitter). Die Folgen waren ein gebrochenes Becken, bleibende Schmerzen, ein ewig hinkendes Hinterbein, sowie ein steifes Becken! Des Weiteren können so ein Unfall und seine Folgen, rasch an finanzielle Grenzen führen.

Darum plädiere ich aus eigener, leidvoller Erfahrung: Montiert Katzengitter/Katzennetze!

Katzennetz Ausstattung
Kater Spirit am mit Katzennetz gesicherten Fenster

Natürlich ist alles bei der Ausstattung erweiterbar, erlaubt was Dir gefällt und Dein Budget zulässt. Schließlich will jeder seinen Liebling verwöhnen und ihm nur das Beste bieten.

Falls Dein Budget nicht so groß ist, ist das auch nicht so schlimm. Ich habe ein paar Spartipps zusammengestellt, bei welchen Du und Deine Katze spart und trotzdem alles haben könnt was das Herz begehrt!

zu guter Letzt…

Abschließend hoffe ich, dass ich eine Hilfestellung bei der Grundausstattung für die Katze geben konnte und ihr alles findet was ihr Euch wünscht! 😻

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner