26.02.2023
Die wichtigsten Katzentage rund um das Jahr

Es gibt für Katzenfreunde, viele Tage im Jahr, welche an die Bedürfnisse von sowohl großen als auch kleinen Katzen erinnern. Welche Katzentage es rund um das Jahr gibt, habe ich Euch nachstehend aufgelistet…
Der Artikel teilt sich in Katzentage, welche vor allem aus einem ernsten Hintergrund entstanden sind und in Katzentage, welche durchaus mit einem Augenzwinkern betrachtet werden können.
Japanischer Katzentag (22. Februar):
Ist dem europäischen Tag der Katze im August ähnlich. Der genaue Ursprung dieses japanischen Katzentages ist allerdings nicht ausreichend ergründet. Da in Japan die Liebe zu Katzen sehr ausgeprägt ist und drückt sich in diesem Land in nahezu jedem Lebensbereich aus. Als bekanntes Beispiel hierfür steht die sogenannte Winke Katze.
Tag des Tigers (29. Juli):
An diesem Tag soll die Aufmerksamkeit auf alle Tiger der Welt und deren Bedürfnisse, Lebenssituation, Lage… gelenkt werden.
Da die natürliche Population der Tiger stark bedroht ist und er vom Aussterben bedroht ist, soll dieser Tag den internationalen Schutz dieser Tiere fördern und die Menschen sensibilisieren sich für diese wunderbaren Raubkatzen einzusetzen.

Tag der Katze (08.August):
Seit dem Jahr 2002 wird jeden 08.August der Tag der Katze begangen. Die Idee stammt vom IFAW (International Fund for Animal Welfare) und anderen Tierschutzorganisationen. An diesem Tag soll die Aufmerksamkeit auf alle Katzen der Welt und deren Bedürfnisse gelenkt werden.
In vielen Ländern wird dieser Tag bereits vielseitig gewürdigt und zum Anlass genommen, dass wunderbare Wesen von Katzen in den Mittelpunkt zu stellen.

Tag des Löwen (10. August):
An diesem Tag soll die Aufmerksamkeit auf alle Löwen der Welt und deren Bedürfnisse, Lebenssituation, Lage… gelenkt werden.
Da viele Löwen teilweise in äußerst prekären Situationen leben müssen (Zirkus, Jagd Reservate für zahlende Jäger, Privathaltung…) und die Gebiete der noch freilebenden Tiere immer kleiner werden, soll dieser Tag dazu aufrufen, den Schutz der Löwen zu fördern und die Menschen daran erinnern sich für den Schutz dieser Großkatze zu engagieren.

Tag der schwarzen Katze (17. August):
Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um auf die schwierige Lage von schwarzen Katzen (z.B. geringere Adoptionschancen…) aufmerksam zu machen.
Da es leider auch heutzutage noch immer viel Aberglauben in Bezug auf schwarze Katzen und deren Eigenschaften gibt, soll dieser Tag zeigen, dass schwarze Katzen genauso liebenswert sind wie andere Katzen. Hier liegt der Fokus auch darauf mit überholten Glaubensmeinungen und Vorurteilen bezüglich schwarzer Katzen aufzuräumen.

Welttierschutztag (04. Oktober):
Der Welttierschutztag geht auf die Initiative von Tierschützer, Schriftsteller und Herausgeber Heinrich Zimmermann zurück. Dieser war ein maßgeblicher Organisator der Bewegung „Vermeidung der grausamen Behandlung von Tieren“. Heinrich Zimmermann stellte beim Internationalen Tierschutzkongress einen Antrag über die Einführung eines Welttierschutztages und dieser wurde bei dem Internationalen Tierschutzkongress in Florenz am 08.05.1931 proklamiert.
Des Weiteren ist der 04. Oktober der Gedenk- und Namenstag von Franz von Assisi. Er gilt durch sein naturverbundenes, bescheidenes Leben als Schutzpatron der Tiere. Er sah jedes Tier als Geschöpf Gottes und hielt den Gedanken „vor Gott sind alle gleich“ hoch.

Franz von Assisis Ansichten waren für die damalige Zeit (Tierhetzen dienten damals zur Volksbelustigung und fast niemand störte sich daran) geradezu aufrührerisch und er machte sich durch Aussprüche wie „Ein jedes Lebewesen in Bedrängnis hat gleiches Recht auf Schutz“ auch Feinde. Dennoch wurde er bald nach seinem Tod heiliggesprochen und wird bis heute als Patron der Tiere und der Armen verehrt.
Tag des Schneeleoparden (23. Oktober):
An diesem Tag soll die Aufmerksamkeit auf alle Schneeleoparden der Welt und deren Bedürfnisse, Lebenssituation, Lage… gelenkt werden.
Der Schneeleopard ist stark gefährdet und sein natürlicher Lebensraum mittlerweile sehr klein geworden. Dieser Tag soll daran erinnern, dass diese wunderschöne Raubkatze menschlichen Schutz braucht und sie ihn auch verdient!
Nachstehend, ein paar kuriose und teilweise zum schmunzeln angelegte Katzentage, über welche man durchaus sehr staunen kann…

Tag der süßen Katzenbabys (23. März):
Dies ist ein amerikanischer Gedenktag für wie der Name schon sagt, niedliche Katzenbabys.
Doch auch hier kann man einen ernsteren Hintergrund vermuten, denn auch das kleinste Kitten wird einmal eine große Katze! Dieser Tag soll diese Tatsache ins Bewusstsein der Menschen holen und daran erinnern, dass die erwachsene Katze genauso süß ist wie sie als Baby war!

Umarme deine Katze Tag (4. Juni):
Jede Katze verdient uneingeschränkt Liebe und Aufmerksamkeit. Dies soll dieser Tag ins Gedächtnis der Menschen holen.
Da es leider nicht immer selbstverständlich ist, dass eine Katze bedingungslos geliebt wird, ist dieser Tag eine gute Gelegenheit zur Aufklärung, dass Katzen sensible, liebenswerte und einzigartige Tiere sind.
zu guter Letzt…
Die Aufzählung der wichtigsten Katzentage aus aller Welt werde ich natürlich weiter ergänzen, denn es gibt noch viele Tage der Katze. Manche sind ernsterer Natur, andere vielleicht kurios und wieder andere einfach nur lustig. Wie dem auch sei, es wird sicher was zum entdecken geben…😺